Was ist im brautkleid durch afrika?

Im Brautkleid durch Afrika ist ein Buch, das von der deutschen Autorin Corinne Hofmann geschrieben wurde. Das Buch ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Werkes Die weiße Massai und beschreibt die weiteren Erlebnisse der Autorin in Kenia.

Corinne Hofmann war eine Schweizerin, die sich in einen Massai-Krieger verliebte und mit ihm eine ungewöhnliche Beziehung einging. In ihrem ersten Buch erzählt sie von ihrer Liebe zu dem Massai-Krieger und ihrer Entscheidung, ihr altes Leben in der Schweiz hinter sich zu lassen und mit ihm in Kenia zu leben. Im Brautkleid durch Afrika ist somit die Fortsetzung dieser Geschichte.

In dem Buch beschreibt Hofmann ihre Eindrücke und Erlebnisse während ihrer Zeit in Afrika. Sie berichtet über die kulturellen Unterschiede, mit denen sie konfrontiert wird, und über die Herausforderungen, die sie als Weiße in einer traditionellen Massai-Gesellschaft erlebt. Das Buch bietet einen Einblick in das Leben der Massai und in die kulturellen Besonderheiten Kenias.

Im Brautkleid durch Afrika wurde im Jahr 2001 veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und verkaufte sich weltweit mehrere Millionen Mal. Es wurde auch verfilmt und als Hörbuch veröffentlicht.

Das Werk hat nicht nur Leserinnen und Leser fasziniert, sondern auch kontroverse Reaktionen hervorgerufen. Einige Kritiker werfen Hofmann vor, die Massai-Kultur zu stilisieren oder zu idealisieren und das Leben der Massai unrealistisch darzustellen. Dennoch bleibt das Buch ein interessanter Einblick in die faszinierende Welt der Massai und in die Erfahrungen einer Schweizerin, die sich auf das Abenteuer einer interkulturellen Liebe eingelassen hat.